專輯文案:(聲明:文案均由授權方提供,并不表示一聽贊同其立場或觀點)
Berge versetzen lautet der Titel der aktuellen CD der Band Klee. Bekanntlich soll Glaube dazu ja manchmal in der Lage sein, aber wie steht es mit der Musik der fünfk?pfigen Combo aus K?ln? Diese Frage eindeutig mit Zustimmung zu beantworten, w?re sicherlich etwas übertrieben, doch haben die 13 Tracks auf diesem Album ohne Zweifel das Zeugs zur Untermalung eines romantischen Sommerm?rchens. Nicht zuletzt wegen der blonden Frontfrau Suzie Kerstgens, die auf dem Coverphoto mit einer charmanten Mischung aus Pippim?dchen und Richard Wagners Rheintochter Flo?hilde in die Kamera schaut. Für ihren Gesichtsausdruck w?re zweifellos der Song “Weine nicht“ das passende Stück, doch verzichtet Kerstgens glücklicherweise für den Rest des Albums auf das Heulsusen-Image. Stattdessen jede Menge Reminiszenzen an die flotten Achtziger, wie etwa in dem Stück “Mein Vertrauen“, dessen Intro mit Drum-Computer und Synthesizer, direkt aus der Feder von Phil Collins stammen k?nnte. Oder auch im Elektro-Pop-Song “Die K?nigin“, in dem sich Sound-Samples entdecken lassen, die man heute h?chstens noch in n?chtlichen Wiederholungen uralter Vorabendserien zu h?ren bekommt, bimmbamm, als Tür?ffner in Herrschaftsh?usern! Trotz elektronischer Vielfalt ist Berge versetzen nicht synthetisch geraten. Die Arrangements sind in ihrer Buntheit aus Streichern, Gl?ckchen, akustischer Gitarre und einem straighten Schlagzeug wirklich gro?artig. Daher ?hneln die 13 Songs einem angenehmen Bummel durch einen gut sortierten Secondhandshop, in dem sich Sachen mit hohem Erinnerungswert befinden, -“guck mal, so eine Flokatijacke hatte ich auch mal!“ Ausgerechnet die erfolgreiche Singelauskopplung “Zwei Herzen“ entpuppt sich im Gesamtzusammenhang als eher sterile Rum-Ta-Ta-Nummer und damit keineswegs als Highlight des Albums. Ganz im Gegensatz zu dem Song “Wie das Wetter“, der als konsequenter Schlusspunkt des Albums konzipiert ist. Besser kann es hier nicht mehr werden. Einfallsreiche Lyrik gepaart mit verspielter Melodik ist immer noch das beste Rezept von Suzie Kerstgens und ihren Mannen. Auf künftigen Konzerten werden Fans zu Songs wie diesem todsicher Feuerzeuge und Wunderkerzen schwenken, ebenso wie zu “Du und ich“ oder “7 Schritte“. Für die Band Klee h?ngt der Himmel zwar immer noch voller Geigen, doch ist der Tenor des Albums nachdenklicher geworden, getreu dem Motto “Du w?chst, und Klee w?chst mit“. Deshalb ist Berge versetzen eine reife Leistung, auch wenn die Berge ansonsten an ihrem Platz bleiben.
本專輯因版權原因或者內容問題不提供試聽與下載.